Der Drescherhai – der Tod ist nur einen Schwanzschlag entfernt

Der Drescherhai sieht mit seinen verhältnismäßig kleinen Kiefern nicht besonders gefährlich aus – aber der Schein trügt. Seine wahre Waffe ist sein langer, schwertförmiger Schwanz, mit dem er mehrere Gegner gleichzeitig desorientieren und aufschlitzen kann.

Drescherhai - Schwanzhieb

Der Drescherhai fügt allen Gegnern in der Nähe Schaden zu, indem er mit dem Schwanz schlägt und so eine Druckwelle verursacht.

Neu: Der Steinbruch – eine neue Community-Karte

Neu: Der Steinbruch – eine neue Community-Karte

Dieser seit Langem verlassene Kalksteinbruch ist heute ein unter Wasser liegendes Schlachtfeld. Hüte dich vor den Seeminen und den riesigen Kristallen.

Dieser seit Langem verlassene Kalksteinbruch ist heute ein unter Wasser liegendes Schlachtfeld. Hüte dich vor den Seeminen und den riesigen Kristallen.

Ganz neue Skins für den Tigerhai und den Mako

Riffpirscher-Tigerhai (Skin)

Bis zum 22. Juni 2015 um 20% günstiger

Riffpirscher-Tigerhai (Skin)

Der einzige Beweis für die Existenz dieser Bestie ist die Spur verstümmelter Körper, die sie zurücklässt. Den wenigen Augenzeugenberichten zufolge handelt es sich um einen monströsen Tigerhai, der ohne Vorwarnung angreift und dann wieder in den Tiefen des Ozeans verschwindet. Die Einheimischen haben ihm in Anlehnung an sein bevorzugtes Jagdgebiet den Namen „Riffpirscher“ verliehen.

Säbelzahn-Mako (Skin)

Bis zum 22. Juni 2015 um 20% günstiger

Säbelzahn-Mako (Skin)

Das Einzige, was noch übler ist als das Maul dieses Makos, ist sein Temperament. Dieser Räuber wurde mit einer genetischen Mutation geboren, durch die seine Zähne Sägeblättern ähneln, mit denen er seine Beute regelrecht zerfetzt. Er ist auch für die vermehrten Angriffe auf Wracktaucher in den letzten Monaten verantwortlich.

Neu gestaltetes Hauptmenü und Wiedereinstiegspunkt-/HUD-Verbesserungen

Neu gestaltetes Hauptmenü und Wiedereinstiegspunkt-/HUD-Verbesserungen

Wir haben das Hauptmenü von Depth umgestaltet und mit dem neuen UI-Look versehen, den wir schon im Update „Schiffbruch“ für die Spielmenüs eingeführt haben. Das neue Design verbessert die Performance und benötigt weniger Arbeitsspeicher, bietet aber gleichzeitig gestochen scharfe Grafiken bei Auflösungen mit 4k (und höher).

Außerdem haben wir diverse Verbesserungen an den Menüs vorgenommen: Die Spielmenüs wurden optimiert, und sowohl das Menü „Öffentliche Lobbys“ als auch das Menü „Spielen“ besitzen nun eine klarere Struktur und wurden erweitert.

Weiterhin haben wir auf dem Auswahlbildschirm für die Haiklassen mehr vergleichende Informationen hinzugefügt – so kannst du dir ein besseres Bild von ihren jeweiligen Besonderheiten machen, ehe du mit ihnen ins Geschehen eintauchst.

Nimm die Haie ins Visier

Als Taucher kannst du jetzt die Visierfunktion über die rechte Maustaste (Standardeinstellung) nutzen. Wir haben beim Anvisieren außerdem die Option zur Nutzung eines sphärischen Zielsystems hinzugefügt, sodass du auch Haie aufs Korn nehmen kannst, die sich direkt über oder unter dir befinden.

Fadenkreuze ganz nach deinem Geschmack

Fadenkreuze ganz nach deinem Geschmack

Dir gefällt das standardmäßige Fadenkreuz in Depth nicht? Dann erstelle dir mit unserem neuen Fadenkreuzwerkzeug einfach dein eigenes! Du kannst Größe, Design und Farbe verschiedener Teile des Fadenkreuzes selbst einstellen oder eine der vielen Vorlagen ausprobieren, die von der Community erstellt wurden.

Spiele mit erweiterten Waffenmodifikationen auf deine eigene Art

Wir haben eine Menge neuer Waffenmodifikationen für Taucher hinzugefügt, um mehr Möglichkeiten beim Zusammenstellen der Bewaffnung zu bieten.

Streumunition

Nach dem Abfeuern spaltet sich diese Munition auf. Die Splitter verursachen zwar etwas weniger Schaden, die Wahrscheinlichkeit, das Ziel zu treffen, steigt jedoch.

Verfügbar für die folgenden Waffen: SPP-1 Pistole, P-11 Pistole, Unterwasser-Sturmgewehr, Amphibiengewehr

Blutung

Hohlmantelmunition verursacht größere Wunden, die stärker bluten, je schneller sich ein Hai bewegt.

Verfügbar für die folgenden Waffen: SPP-1 Pistole, P-11 Pistole, Mini-Harpune, Unterwasser-Sturmgewehr, Amphibiengewehr, Harpune, LJ-10 Unterwasser-Salvengeschütz, Große Harpune

Gift

Jede Kugel ist mit einem Nervengift überzogen, das selbst den größten Hai lahmlegt – man braucht nur etwas Geduld.

Verfügbar für die folgenden Waffen: SPP-1 Pistole, P-11 Pistole, Mini-Harpune, Unterwasser-Sturmgewehr, Amphibiengewehr, Harpune, LJ-10 Unterwasser-Salvengeschütz, Große Harpune

Durchschlag

Fügt erstklassige Munition hinzu, die für sehr hohen Schaden sorgt.

Verfügbar für die folgenden Waffen: Große Harpune

Bremsung

Diese Harpunenspeere haben Enden, die sich bei einem Treffer ausdehnen und durch drastische Steigerung des Strömungswiderstands die Geschwindigkeit des Ziels reduzieren.

Verfügbar für die folgenden Waffen: Harpune, Mini-Harpune

Schatzdetektor

Ein Modul, das seltene Metalle aufspüren kann, zeigt versteckte Schätze in der Nähe an.

Verfügbar für die folgenden Waffen: Tauchscooter

Verstärkung

Diese Netze wurden aus robusterem Material gefertigt und erschweren es dem darin gefangenen Hai, sich zu befreien.

Verfügbar für die folgenden Waffen: Netzgewehr

Überladung

Dank modifizierter Batteriespannung wird die Geschwindigkeit erhöht. Allerdings verbraucht sich die Batterie dadurch auch schneller.

Verfügbar für die folgenden Waffen: Tauchscooter

☹ ☀ ☃ ☠ ☺ ?

„Whiplash“ ist ein kostenloses Update für Depth. Jetzt im Humble Store oder über Steam erhältlich!